Short Block No1 (2019)
Tickets für den SHORT BLOCK NO 1
GASLIGHT
Nach einer harten Schicht wartet eine junge Kellnerin auf ihren Bus. Statt dem Transport nach Hause taucht allerdings nur ein seltsamer Fremder mit seinem Auto auf. Der Finsterling ist nicht, wer er zu sein scheint.
Europapremiere
Australien 2019 | 16 Minuten | R: Louisa Weichmann | Rechte: Louisa Weichmann
RETCH
Sonia hat einen Anfall. Sie krümmt und windet sich in den Händen ihrer Freundin bis diese endlich das gesuchte Mittel findet. Nach der Verabreichung schleppt sie den schlaffen Körper in den Keller, wo Sonia eine schreckliche Transformation erwartet.
Deutschlandpremiere
Großbritannien 2018 | 5 Minuten | R: Keir Siewert | Rechte: Hydraholix Productions
YOUR LAST DAY ON EARTH
Mit Fuchsmaske auf dem Kopf reist ein gebrochenes Herz durch die Zeit, um seine Liebe des Lebens noch einmal zu sehen und den Lauf der Dinge zu ändern. Solange er die Maske aufbehält, bleibt alles save, sobald er sie aber abnimmt…
Spanien 2018 | 13 Minuten | R: Marc Martinez Jordan | Rechte: Marc Martinez Jordan
EL CUENTO
Kinder können die Hölle sein. Das ruft schon mal nach Vergeltung, denkt sich die Mutter und erzählt eine grausige Geschichte über die Nachbarin, die eine Kinder-fressende Hexe zu sein scheint… Oder ist das etwa gar keine Geschichte?
Spanien 2019 | 9 Minuten | R: Lucas Paulino, Ángel Torres | Rechte: FREAK Independent Film Agency
CHICKENS
Bei einem Polizeieinsatz wird ein Schwarzer durch den Polizisten erdrosselt. Die Zeugen: Zwei Schwarze Besucher des Lokals und die Bedienung. Für die beiden Bullen steht fest, dass der Vorfall ein wenig Anpassung benötigt.
Deutschlandpremiere
USA 2018 | 13 Minuten | R: Bryian Keith Montgomery Jr | Rechte: Bryian Keith Montgomery Jr
NIGHT CRAWL
Zwei Knastis wollen raus, so viel ist klar. Doch der Hochsicherheitstrakt erfordert viel Sitzfleisch und so buddeln sie Nacht für Nacht. Der eine hält Wache, der andere kriecht durch den Tunnel… und stößt auf etwas noch Schlimmeres als Knast.
Weltpremiere
USA 2019 | 9 Minuten | R: Gregory Shultz | Rechte: Gregory Shultz
SUPINE
Sylvie lebt allein und zurückgezogen in den französischen Bergen. Einzig ihre Arbeit leistet ihr Gesellschaft. Sie präpariert Tiere – konserviert ihr Leben. Eines Tages stolpert Oz in ihren Alltag… Und Sylvie kommt ihm näher.
Deutschlandpremiere
Tschechien 2018 | 25 Minuten | R: Nicole Goode | Rechte: Films On The Road
GETTING OFF EARLY
Was ist es schön, wenn man einen Boss hat, der einen früher nach Hause schickt. Einen halben Tag einfach so. Wunderbar Zeit, um den Nachmittag zu genießen und einfach mal seine Bedürfnisse zu befriedigen. Aber erstens kommt es anders…
Deutschlandpremiere
Estland 2018 | 3 Minuten | R: Noah Ambrose | Rechte: Noah Ambrose
MÉliÈS D’ARGENT
Als Mitglied der European Fantastic Film Festivals Federation (EFFFF) dürfen wir als einziges deutsches Filmfest den silbernen Méliès Award verleihen, der von einer internationalen Jury bestimmt wird und dem besten europäischen Genrefilm gilt. Unser Gewinner kämpft als deutsche Nominierung im Oktober 2019 um den Hauptpreis der Föderation, der in Sitges verliehen wird.
DIE JURY
Drei Personen sollten es sein, um unterschiedliche Positionen in der Jury streitbar zu machen. Aus verschiedenen Bereichen sollten sie sein, um der Kunst in all seinen Facetten gerecht zu werden. Wir sind sicher eine tolle Jury berufen zu haben. Sie setzt sich zusammen aus dem Regisseur des Directors Spotlight, Julian Richards und zwei weiteren Branchenkennern. Die Perspektive der Fachpresse nimmt Jonathan Barkan ein, seines Zeichens Leiter von Dread Central, einer der weltweit größten Genreseiten. Der dritte im Bunde ist Stefan Schimek, der Leiter des wunderbaren Shivers Film Festival in Konstanz. Zusammen bestimmen sie unsere Nominierung für den Hauptpreis für den besten europäischen Genrefilm.
PROGRAMMER
Michael Orth, 1964 in Coburg geboren hat zunächst Grafik und Design studiert und sich bereits in den 90er Jahren in der Festivalbranche engagiert. Als Mitarbeiter des legendären Weekend of Fear konnte er seine Genreaffinität unter Beweis stellen. Im Jahr 2000 gründete er das Landshuter Kurzfilmfest, das u.a. den Deadline Award in 8 Shock Blocks verleiht.