Short Block No 2 (2020)
GOOD GUY WITH A GUN ONE LEFT NO PODRAS VOLVER NUNCA SONRISAS HET KONIJN SNAKE DICK LA ULTIMA NAVIDAD DEL UNIVERSO LIVE FOREVER
GOOD GUY WITH A GUN
Mit Bryian Montgomery kehrt ein weiterer Bekannter zu uns zurück, um seinen neuen Kurzfilm zu präsentieren. Sein Material bleibt dabei so explosiv und diskutabel, aber auch moralisch einwandfrei wie gehabt, wenn er sich dem Thema Waffenbesitz nähert. Immer unterhaltsam. Immer gut!
Internationale Premiere
USA, 2020 | 19 Minuten | Regie: Bryian Montgomery | Rechte: Bryian Montgomery
ONE LEFT
Stell dir vor, du gehst zum Arzt und er berichtet dir genau, wie lange du noch zu leben hast. Also, wirklich genau. 6 Minuten zum Beispiel. Was tust du? Genau, du guckst dir gefälligst diese Animations-Granate von einem Film an und beölst dich. Denn diese 6 Minuten tun dir gut!
Nominiert für den Méliès D’Argent Award
Deutschlandremiere
Österreich, 2020 | 6 Minuten | Regie: Sebastian Doringer | Rechte: Distribution with Glasses
NO PODRAS VOLVER NUNCA
Ein Hausflur, eine Idee. Mehr braucht es oft nicht, um einen großartigen Kurzfilm zu drehen. Als Ana die Wohnung verlässt, meint sie nur kurz weg zu sein. Doch bald schon wird klar, dass sie ihr altes Leben vergessen kann. Oder das Leben sie vergisst. Ein wunderbares Spiel mit Realitäten!
Nominiert für den Méliès D’Argent Award
Deutschlandremiere
Spanien, 2020 | 13 Minuten | Regie: Mónica Mateo | Rechte: YAQ Distribucion
SONRISAS
Dieser Film ist für die Generation Instagram. Ja, genau, ihr mit euren Hashtags. Aber SONRISAS meint es wahrlich nicht gut mit euch, wenn zum ersten Mal Borja nach Hause zu den Eltern der neuen Flamme geladen wird. Denn dort zeigt sich schließlich das wahre Gesicht der Hübschen!
Nominiert für den Méliès D’Argent Award
Deutschlandremiere
Spanien, 2020 | 14 Minuten | Regie: Javier Chavanel | Rechte: YAQ Distribucion
HET KONIJN
Das Kaninchen ist verschwunden – ein junger Detektiv und der ortsansässige Polizist müssen das fellige Hoppeltier finden. Als noch eine Leiche auftaucht, wird klar: Da stimmt was nicht. Verspielt, schwarzhumorig und mit einer ganz eigenen Bildsprache, bietet Baeyens Film einen Mords-Spaß.
Nominiert für den Méliès D’Argent Award
Deutschlandremiere
Belgien, 2019 | 15 Minuten | Regie: Jan Baeyens | Rechte: Jan Baeyens
SNAKE DICK
Zwei Typen an ner Tankstelle und, wohooo, zwei Ischen an der Zapfsäule. Da schwillt den beiden gierenden Säufern der Kamm… bis alles in einem unrühmlichen Schwanzvergleich gipfelt. So einfach, so gut und so unterhaltsam kann Genrekino sein. Ein grandioser, ironischer und pointierter Streich!
Deutschlandremiere
USA, 2020 | 8 Minuten | Regie: David Mahmoudieh | Rechte: David Mahmoudieh, Alpha Wolves TV
LA ULTIMA NAVIDAD DEL UNIVERSO
Holy Fuck! Wenn Santa das ultimative Weihnachtsfest nach der Apokalypse feiert, um das letzte kindsähnliche Wesen zu beschenken, muss er die Welt von MAD MAX-Arschlöchern befreien. Dieses Splattermeisterwerk hat ganz klar Leute-Zerleg-Level 3000. Danke Santa, für dieses Geschenk!
Nominiert für den Méliès D’Argent Award
Deutschlandremiere
Spanien, 2020 | 18 Minuten | Regie: David Munoz, Adrian Cardona | Rechte: Miguel Herrero Herrero, Cinestesia
LIVE FOREVER
Nein, wir verraten nichts. Man darf nichts verraten. Wirklich. Nein. So sehr ihr auch bettelt. Denn LIVE FOREVER ist schlichtweg einer der schönsten Filme aller Zeiten. Oscar? Sofort! Cannes? Was das? Sundance? Oh ja, tanzen… Lasst uns tanzen, bis die Fetzen fliegen! Let’s die in style, people!
Nominated für den Méliès D’Argent Award
Deutschlandremiere
Schweden, 2019 | 4 Minuten | Regie: Gustav Egerstedt | Rechte: Gustav Egerstedt
MÉliÈS D’ARGENT
Als Mitglied der Méliès International Festivals Federation (MIFF) dürfen wir als einziges deutsches Filmfest den silbernen Méliès Award verleihen, der von einer internationalen Jury bestimmt wird und dem besten europäischen Genrefilm gilt. Unser Gewinner kämpft als deutsche Nominierung im Oktober 2020 um den Hauptpreis der Föderation, der in Sitges verliehen wird.
DIE JURY
Drei Personen sollten es sein, um unterschiedliche Positionen in der Jury streitbar zu machen. Aus verschiedenen Bereichen sollten sie stammen, um der Kunst in all seinen Facetten gerecht zu werden. Wir sind sicher eine tolle Jury berufen zu haben. In diesem setzt sie sich zusammen aus Polly Allen, der Co-Leiterin des Celluloid Scream Film Festivals in Sheffield. Dazu gesellt sich mit Niels Owesen die Perspektive des Einkäufers, denn er ist in der Film-Akquise bei Pandastorm einer der Drahtzieher dessen, was man jährlich bei Pandastorm im Portfolio findet. Eine wichtige Rolle in der Jury spielt auch der Blick des Filmemachers. Diese Position übernimmt in diesem Jahr unser Freund Roberto San Sebastian, der sich für das filmische Ungetüm NIGHT OF THE VIRGIN verantwortlich zeigte. Zusammen werden Sie entscheiden, welcher Film es nach Sitges schaffen wird!
PROGRAMMER
Michael Orth, 1964 in Coburg geboren hat zunächst Grafik und Design studiert und sich bereits in den 90er Jahren in der Festivalbranche engagiert. Als Mitarbeiter des legendären Weekend of Fear konnte er seine Genreaffinität unter Beweis stellen. Im Jahr 2000 gründete er das Landshuter Kurzfilmfest, das u.a. den Deadline Award in 8 Shock Blocks verleiht. Wir sind stolz mit ihm erneut den wahrscheinlich besten Genre-Kurzfilm-Programmer des Landes im Team zu wissen!